AUSGANGSLAGE: In einer Ausgrabungsstätte in Gordion (Türkei, in der Nähe von Ankara) werden historische Mauern restauriert und wieder aufgebaut. Es geht darum, schwere und historisch wertvolle Steine exakt in Mauern einzupassen. Zielgerichtetes Platzieren schwerer Lasten ist das Thema. Der Kran muss in unwegsames Gelände transportiert und dort auch aufgebaut werden, hier steht er dann nicht nur auf einer einzigen Ebene, er muss auf verschiedenen Stufen mit variablen Höhen positioniert werden.
LÖSUNG: Eingesetzt wird ein Sonderbau mit teil- und steckbaren Alu-Trägern, die mit einer Länge von 8.000 mm sonst nur schwer zu transportieren wären. Der Alu-Sonderportalkran kann auf niedrigem Niveau aufgebaut werden und wird mit Hilfe von Handwinden auf die gewünschte Arbeitshöhe eingestellt. Hilfreich ist hier auch das umlaufende Band, mit dem die Laufkatze auf dem Doppelträger bewegt wird. Dies stellt nicht nur eine enorme Arbeitserleichterung für den Bediener dar, sondern ist auch ein wesentlicher Faktor für die Arbeitssicherheit.
ERGEBNIS: Trotz seiner immensen Dimensionen lässt sich der SCHILLING-Alu-Portalkran durch seine leichte Aluminium-Konstruktion und den teilbaren Träger einfach von einem Standort zum nächsten befördern. Er ist als Version „fahrbar unter Last“ ausgelegt, was das genaue Platzieren der Steine enorm erleichtert.