Leicht, flexibel und sicher: Unsere Schnellbau-Portalkrane aus Aluminium vereinen maximale Mobilität mit hoher Tragkraft. Dank innovativer Leichtbauweise sind die Kransysteme schnell aufbaubar, einfach zu transportieren und vielseitig einsetzbar – ob in Werkstätten, auf Baustellen oder in der Industrie.
Damit sind unsere Leichtbau-Portalkrane die ideale Lösung für Betriebe, die schwere Lasten effizient, sicher und flexibel bewegen möchten.
Unsere Schnellbaukrane sind sowohl als mobile Portalkrane mit Polyurethan-Laufrädern als auch als stationäre Portalkrane verfügbar. Mobile Varianten lassen sich mühelos verfahren und an jedem Einsatzort schnell positionieren. Stationäre Modelle bieten eine dauerhaft stabile Lösung, wenn wiederkehrende Hebeprozesse im Vordergrund stehen.
Als deutscher Hersteller mit jahrzehntelanger Erfahrung bietet SCHILLING neben Standardmodellen auch maßgeschneiderte Sonderanfertigungen. Ganz gleich ob kompakter Werkstattkran für Handwerker oder groß dimensionierter Portalkran für die Industrie – wir entwickeln die passende Lösung für Ihre Anforderungen.
Was ist ein Leichtbau-Portalkran?
Ein Leichtbau-Portalkran ist ein Kran aus Aluminium, der durch seine leichte Bauweise besonders transportabel, schnell aufbaubar und flexibel einsetzbar ist.
Wann lohnt sich ein mobiler Schnellbaukran?
Ein mobiler Schnellbau-Portalkran eignet sich überall dort, wo Lasten an wechselnden Einsatzorten bewegt werden müssen – z. B. in Werkstätten, auf Baustellen oder in der Produktion.
Welche Tragkraft haben die SCHILLING Schnellbau-Portalkrane?
Je nach Ausführung erreichen unsere Leichtbau-Portalkrane Tragkräfte bis zu 5.000 kg. Individuelle Sonderlösungen sind jederzeit möglich.