Spezial-Anfertigung für Schweden – Alu-Sonderportalkran

Projektbeschreibung

Case Study 33

AUSGANGSLAGE: Hoch, höher, am höchsten. Wir befinden uns fast an der oberen Kante eines zweistöckigen Hauses. Die Ausmaße dieses Alu-Sonderportalkrans sind respektabel. Eine Traglast von 2.000 kg, zwei Alu-Träger mit einer Überlänge von 7.000 mm und eben die beeindruckende Höhe von 6.000 mm. Realisiert wurde dieser Gigant für einen Kunden in Schweden, der den Alu-Sonderportalkran exakt an seine Aufgabenstellungen anpassen ließ.

LÖSUNG: Die Handhabung sowie der Auf- und Abbau des Kransystems muss ebenfalls relativ einfach funktionieren, wie bei Standardversionen. So wurden z. B. die Räder so angeordnet, dass die Seitengestelle auch im Demontage- und Aufbauprozess standsicher sind, wodurch auf eine zusätzliche Aufstellhilfe verzichtet werden kann. Darüber hinaus verfügt das Fahrgestell über Spindelfüße, die mittels eines Handrades bedient werden können. Ist der Kran in Position, werden die Räder nach oben gekurbelt, so dass der Alu-Portalkran absolut standsicher direkt auf den Gabeln steht.

ERGEBNIS: Der realisierte Alu-Sonderportalkran zeigt eindrucksvoll, was möglich ist. Auch außergewöhnliche Größenverhältnisse lassen sich realisieren und so konzipieren, dass die Bedienung auch in diesen Dimensionen verhältnismäßig einfach und unkompliziert möglich ist. Der Kran meistert seine Hebeaufgaben perfekt, der Kunde ist zufrieden – und wir natürlich auch!

 

Sie interessieren sich für unsere Produktpalette oder möchten SCHILLING-Vertriebspartner werden? Kontaktieren Sie uns hier!