AUSGANGSLAGE: In der Fertigungsbranche im Maschinenbau müssen oft schwere Bauteile oder Komponenten exakt platziert und gehandhabt werden. Vieles funktioniert mit standardisierten Lösungen wie dem ALU-Portalkran, dem Säulenschwenkkran oder dem universell einsetzbaren Multilift. Dazu kommt, dass die Hebesysteme schnell und unkompliziert zur Verfügung stehen müssen. Die innerbetrieblichen Prozesse dürfen nicht unterbrochen oder verzögert werden.
LÖSUNG: In vielen Maschinenbauunternehmen wiederholen sich die Abläufe innerhalb der Herstellungsphase. Somit sind auch die Hebeaufgaben meist gleich oder ganz ähnlich. Grund genug, um über individuelle Speziallösungen nachzudenken, die perfekt in die Produktionsabläufe passen und optimal darauf abgestimmt sind. Diese Aufgaben und Herausforderungen nehmen wir von SCHILLING gerne an.
ERGEBNIS: Was geschieht, wenn sich Fachleute der Hebetechnik mit Speziallösungen beschäftigen? Ganz genau, sie geben alles, um das zu entwickeln und zu konstruieren, was es braucht, um eine Aufgabe nicht nur zu lösen, sondern auch so zu optimieren, dass damit Prozesse beschleunigt und perfektioniert werden. Fragen und fordern Sie uns, wir freuen uns darauf!