Bodensee Schifffahrtsbetriebe Motorenrevision

Projektbeschreibung

Case Study 01

AUSGANGSLAGE: In den Wintermonaten, wenn die Schiffe der Weißen Flotte nicht mehr auf dem Bodensee unterwegs sind, haben die Werftarbeiter alle Hände voll zu tun. An jedem der 16 Schiffe stehen zum Saisonende Wartungsarbeiten an. Für besonders schwere Arbeiten werden SCHILLING-Alu-Portalkrane und Traversen verwendet.

LÖSUNG: Bei der Motorenrevision der „Stuttgart“ wurden die 1,8 Tonnen schweren Motoren mit Hilfe eines Portalkrans von SCHILLING ausgebaut und nach oben verbracht. Der mobile Portalkran wird dazu im Zwischendeck aufgebaut und sorgt dort trotz beengter Platzverhältnisse für maximale Sicherheit und ein perfektes Arbeitsumfeld – unsere platzsparenden und flexibel einsetzbaren Portalkrane sind genau das richtige Hilfsmittel für solche Aufgaben.

ERGEBNIS: Durch den Einsatz der mobilen Portalkrane von SCHILLING können die Ein- und Ausbauzeiten erheblich reduziert werden. Die Arbeitssicherheit für die beteiligten Mitarbeiter ist durch die zertifizierten Kransysteme jederzeit gewährleistet. Pünktlich zum Konstanzer Weihnachtsmarkt müssen die Motoren nach erfolgreicher Revision wieder in die MS Stuttgart eingebaut werden – das Schiff ist dann wieder als Weihnachtsmarktschiff im Einsatz.

 

Sie interessieren sich für unsere Produktpalette oder möchten SCHILLING-Vertriebspartner werden? Kontaktieren Sie uns hier!