AUSGANGSLAGE: Einmal um die Welt. Unsere Kransysteme sind rund um den Globus im Einsatz. „Made in Germany“ hat, gerade wenn es um herausragende und verlässliche Qualität, Perfektion und „German Engineering“ geht, immer noch einen hohen Stellenwert. Die Vielfalt der Einsatzgebiete zeigt sich auf Reisen besonders. Wenn man z. B. im Urlaub in Griechenland einen SCHILLING-Alu-Portalkran an einer historischen Ausgrabungsstätte entdeckt oder hoch oben in den Alpen einen auf einer Baustelle sieht.
LÖSUNG: Das Geheimnis des weltweiten Erfolgs ist eigentlich keins. Sieht man die Vorteile, die alle SCHILLING-Krane haben, liegt es auf der Hand, warum unsere Hebesysteme offensichtlich global überzeugen. Das geringe Eigengewicht, das nahezu werkzeugfreie Montieren und Demontieren und dann natürlich die geringen Packmaße des zerlegten Portalkrans. Das führt dazu, dass das Einsatzgebiet schnell von A nach B verlegt werden kann, auch unwegsames Gelände stellt kein Problem dar – und wenn es mal nicht benötigt wird, wenig Platz im Lager belegt wird. Praktisch ist auch die Verpackungs- und Transportkiste aus stabilem und leichtem Aluminium: unserem Lieblings-Werkstoff.
ERGEBNIS: Im Ergebnis spielt das Einsatzgebiet unserer Alu-Portalkrane keine Rolle. Auch unsere Standardausführungen sind durch das leichte Gewicht mobil, höhen- und längsverstellbar, standsicher und freistehend und bei Versionen mit Rädern auch unter Last verfahrbar.