Renovierungsarbeiten am Ulmer Münster

Projektbeschreibung

Case Study 20

AUSGANGSLAGE: Am Ulmer Münster, einer im gotischen Baustil errichteten evangelischen Kirche in Ulm, werden konstant Renovierungsarbeiten am Kirchturm durchgeführt. Der 1890 vollendete 161,53 Meter hohe Turm ist der höchste Kirchturm der Welt. Dieses eindrucksvolle und markante Gebäude soll für künftige Generationen erhalten bleiben. 
Verschiedene Lasten müssen in sehr großen Höhen in einem filigranen und empfindlichen Umfeld bewegt werden. Da muss im wahrsten Sinne des Wortes alles passen, geht es doch darum, den Kran mit unterschiedlichem Höhenniveau auf engstem Raum sicher aufzustellen.

LÖSUNG: Bei Instandhaltungs- und Renovierungsarbeiten müssen häufig Materialien oder Werkzeuge in eine oft schwer zugängliche Umgebung gehoben und dort bewegt werden. Derartige Arbeiten stellt alle Beteiligten vor ganz besondere Herausforderungen. Die verwendeten Portalkrane sind einfach und flexibel auf- und abbaubar und passen sich dem Niveau der Trägerplattformen an. Nicht zuletzt muss der Kran in luftiger Höhe souverän bedienbar und anwenderfreundlich sein.

ERGEBNIS: Egal ob drinnen oder draußen, die Portalkrane von SCHILLING Kran- und Hebetechnik leisten wertvolle Arbeit bei allen Hebeaufgaben. Ihre Mobilität und Flexibilität garantieren immer das bestmögliche Ergebnis, auch bei großer und komplexer Herausforderung. 
Kontaktieren Sie uns am besten noch heute für die erfolgreiche Lösung Ihrer individuellen Hebeaufgaben.

 

Sie interessieren sich für unsere Produktpalette oder möchten SCHILLING-Vertriebspartner werden? Kontaktieren Sie uns hier!