Unsere SCHILLING Alu-Portalkrane sind bekannt für ihre Mobilität und Flexibilität, die sie für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet machen. Kürzlich hatten wir jedoch einen besonders interessanten und einzigartigen Einsatz.
Unser mobiler Alu-Portalkran wurde von der Deutschen Sporthochschule Köln als Ballschussmaschine verwendet, um verschiedene wissenschaftliche Aspekte der EM-Bälle zu untersuchen.
Dabei wurden die Bälle hinsichtlich ihrer Oberflächenbeschaffenheit, Größe und des Luftdrucks getestet. Dank der umgebauten Ballschussmaschine, die von unserem ALU Portalkran betrieben wurde, konnte eine konstante Schussgeschwindigkeit gewährleistet werden. Dies ermöglichte präzise und wiederholbare Tests, was die Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit unserer Krane erneut unter Beweis stellte.
Ein besonderer Fokus lag auf der Untersuchung, welcher Ball am meisten Energie aufnimmt und somit am schnellsten ist. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen sind von großer Bedeutung für die Weiterentwicklung von Trainingsmethoden und Sportgeräten.
SCHILLING Kran- und Hebetechnik aus Friedrichshafen am Bodensee drückt der deutschen Mannschaft bei der bevorstehenden Fußball-EM die Daumen und wünscht viel Erfolg.
Mit torreichen Grüßen,
SCHILLING Kran- und Hebetechnik
Ihr Partner für Alu Krantechnik und Hebetechnik.
Den Beitrag können Sie hier auf Youtube ansehen, ab Minute 10:40 sehen Sie unsere Ballmaschine.