Dachfenster sind täglich extremen Witterungseinflüssen ausgesetzt und müssen regelmäßig gewartet oder ausgetauscht werden. Während Neubauten mit einem Baukran arbeiten, stellt der Austausch in Bestandsgebäuden eine Herausforderung dar. Hier bietet der SCHILLING-Alu-Portalkran die perfekte Lösung.
Flexibler Einsatz dank Leichtbauweise
Ein Industrieunternehmen nutzte den Aluminium-Portalkran von SCHILLING, um alte Dachfenster effizient auszutauschen. Dank einer Hubhöhe von 3,6 Metern und einer Tragkraft von 500 kg konnte der Kran die schweren Fensterelemente sicher heben. Die lichte Breite von 7 Metern ermöglichte es, ihn direkt über den Fenstern zu positionieren und mit dem Fahrgestell flexibel zu verschieben. Der Elektroflaschenzug sorgte für millimetergenaue Platzierung der neuen Elemente.
Schneller, sicherer und kosteneffizienter Austausch
Trotz anspruchsvoller Dachkonstruktion verlief der Austausch reibungslos. Der Firmeninhaber war begeistert von der Zeitersparnis und den reduzierten Kosten, die der SCHILLING-Alu-Portalkran ermöglichte.
Fazit: Maximale Flexibilität mit dem SCHILLING-Alu-Portalkran
Überall dort, wo schwere Lasten sicher bewegt, enge Platzverhältnisse berücksichtigt und ein schneller Auf- und Abbau gewährleistet werden müssen, bietet der Alu-Portalkran von SCHILLING eine ideale Lösung. Nutzen auch Sie die Vorteile für Ihre Bau- und Wartungsprojekte!
Detaillierte Informationen zur Case Study finden Sie hier
SCHILLING Kran- und Hebetechnik
Ihr Partner für Alu Krantechnik und Hebetechnik.