Leichtbausysteme und Aluminium schweißen
Aluminium wird überall dort eingesetzt, wo es darauf ankommt, leichte Bauteile zu verwenden, wie zum Beispiel im Fahrzeugbau, im Flugzeugbau, im Gerätebau aber auch bei der Herstellung von Leichtbaukranen und Leichtbau-Hebegeräten. Aluminium zählt zu den Leichtmetallen und es lässt sich mit entsprechendem Knowhow durch verschiedene Schweißverfahren auch relativ gut schweißen.
Beim Schweißen von Aluminium können u.a. die folgenden Schweißverfahren angewandt werden. MIG-Schweißen, WIG-Schweißen, Autogenschweißen, CMT-Schweißen aber auch Elektrodenschweißen. Bevorzugt wird Wechselstrom beim Schweißen von Aluminium eingesetzt. Beim Wechselstromschweißen ist die Elektrode sowohl Anode als auch Kathode. Die positive Halbwelle des Wechselstromes hat einen Reinigungseffekt und zerstört die hochschmelzende Oxidschicht des Leichtmetalls, was besonders beim Schweißen von Aluminium vorteilhaft ist.
SCHILLING Gerätebau hat sich auf die Aluminium Leichtbauweise von Anfang an fokussiert, da die Vorteile gerade bei unseren Kran- und Hebeprodukten auf der Hand liegen.
Die Vorteile unserer ALU Leichtbaukrane und der Alu-Schweißtechnik sind:
- Geringes Eigengewicht / Transportgewicht
- Langlebigkeit
- Hohe Festigkeit
- Leicht und schnell montiert
- Flexible Standortwahl, da leicht verfahrbar