Im April 2005 wurde Joseph Ratzinger zum 265. Papst gewählt und nahm den Namen Benedikt XVI. an. Während seiner Amtszeit setzte er sich für eine Rückbesinnung auf christliche Grundwerte ein und stärkte die Beziehung zwischen der katholischen Kirche und der Kunst.
Im Februar 2013 kündete Papst Benedikt XVI. überraschend seinen Rücktritt aufgrund „Mangel an geistiger und körperlicher Kraft“ aufgrund seines fortgeschrittenen Alters an.
Er lebte anschließend zurückgezogen als emeritierter Papst im Vatikankloster Mater Ecclesiae.
Er war nicht nur der erste Papst aus Deutschland seit rund 500 Jahren, sondern auch der erste Papst seit mehr als sechs Jahrhunderten, der von seinem Amt zurückgetreten ist.
Am Samstag, 31.12.2022, ist er im Alter von 95 Jahren verstorben.
Ein verstorbener Papst wird mit einer neuntägigen Trauerzeit gewürdigt. Bis Mittwochabend konnten Besucher von dem aufgebahrten Benedikt XVI. Abschied nehmen. Am Donnerstag, den 05. Januar 2023 wurde Benedikt XVI. in der Krypta des Petersdomes beigesetzt, wo sein Grab nun für die Öffentlichkeit zugänglich ist.
Wir gehen davon aus, dass die Beisetzung mit dem SCHILLING-Kran erfolgt ist, welchen der Vatikan letztes Jahr gekauft hat.
Die Welt nimmt Abschied von Benedikt XVI.
In Erinnerung an unseren deutschen Papst, Joseph Ratzinger.
Bild Quelle: www.vaticannews.va
Bilder-Copyright: Vatican Media